ColibriDDC ohne QRM vom Netzanschluss
Hobbykollege Frank Deinhard, schickte mir den untenstehenden Beitrag zum Colibri DDC- SDR. Interessante Sache! Aber lest selbst. Projekt: für den Urlaub einen kleinen, aber vollwertigen SDR RX konfigurieren. Der ColibriDDC ist dazu erste Wahl. Im Format einer Zigarettenpackung braucht er 5 Volt und ca 600 mA (meine Messung), was 3 Watt bedeutet, die das geschlossene Gehäuse nach längerem Betrieb aber doch auf spürbare Wärme bringen. Der Colibri wird mit untergelegten Wämeleitstreifen auf eine 10 mm Aluplatte montiert, die überdies dem beschädigungsmildernden Alugittergehäuse Halt bietet. Ein Packet mit 2x3 LiFePo4 2500 mAH Akkus bietet Antrieb für 8 Stunden. Die raum- und gewichtsfreundlichen Eigenschaften der LiFePos bedingen aber ein Lade- und Balancing Modul für 3 Zellen, das die kurzen Ladezeiten bei bis zu 10 Ampere ermöglicht und die Lebensdauer des Akkus erst gewährleistet. Ein mit entsprechenden Lastwiderständen bestücktes Netbook-Ladeteil ab 12,5 V kann aus vorhandene...